Angebot

Baby in der Therapie: Stock-Fotografie-ID 1184925532 Bildnachweis DonnaDiavolo
auf Website von Barbara Graf Eckert, Craniosacral Therapie, Winterthur


Indikation für Craniosacral Therapie

Säuglinge & Kinder

  • nach invasiven Geburten (Saugglocke, Kaiserschnitt, Zange)
  • Saug- & Trinkprobleme
  • häufiges Schreien
  • Kolliken / Verdauungsprobleme
  • Speihkinder
  • Schiefhaltung von Kopf / Rumpf
  • Schädelasymmetrie

Erwachsene

  • Kopfschmerzen / Migräne
  • Schulter-, Rücken- und Nackenbeschwerden
  • Stress, Müdigkeit, Erschöpfung
  • Schleudertrauma
  • Tinnitus
  • Schwangerschaftsbeschwerden
  • Nach einer Geburt
  • Nach Unfällen, Operationen
Junge in der Therapie: Stock-Fotografie-ID 1090896352 Bildnachweis ti-ja 
auf Website von Barbara Graf Eckert, Craniosacral Therapie, Winterthur


Kostenübernahme

Die Craniosacral Therapie wird durch die Zusatzversicherung für KomplementärTherapie von den Krankenkassen anteilsmässig übernommen.

In der Regel werden 70-90% der Kosten übernommen. Bitte klären Sie die Kostenübernahme bei Ihrer Versicherung ab.

Ich bin bei den offiziellen Zertifizierungstellen von EMR, ASCA, EGK und Visana als Craniosacral Therapeutin mit Branchenzertifikat und als KomplementärTherapeutin mit eidgenössischem Diplom Methode Craniosacral Therapie registriert und anerkannt.

Mädchen in Therapie: Stock-Fotografie-ID 1090563676 Bildnachweis ti-ja
auf Website Barbara Graf Eckert, Craniosacral Therapie, Winterthur


Preise

60 Minuten 144.-
45 Minuten 108.-
30 Minuten 72.-

Die Craniosacral Therapie wird auf 5 Minuten genau abgerechet. Der Ansatz pro 5 Minuten beträgt 12.-.

Sitzungen die weniger als 24 Stunden im Voraus abgesagt werden, werden mit einer Pauschale von 40.- dem Klienten/der Klientin privat in Rechnung gestellt.

Sitzungen die vergessen gehen werden dem Klienten/der Klientin zum Ansatz der vereinbarten Sitzungslänge privat in Rechnung gestellt.